227

Der asymmetrische Bob hingegen bietet eine modernere und ausgefallenere Alternative. Bei diesem Schnitt ist das Haar auf einer Seite kürzer als auf der anderen, was der Frisur Dynamik und Bewegung verleiht. Dieser Stil eignet sich besonders für dickes oder welliges Haar, da die unterschiedlichen Längen eine dynamische Textur erzeugen. Die Asymmetrie kann durch Stufen oder spitz zulaufende Enden betont werden und dem Gesamtlook einen Hauch von Verspieltheit und Jugendlichkeit verleihen. Der asymmetrische Bob lässt sich zudem hervorragend mit anderen Frisuren kombinieren, beispielsweise mit einem glatten Look oder kräftigen Locken.