177

3. Psychologische Aspekte: Haare als Ausdruck der Identität
Haare spielen eine zentrale Rolle in der Selbstdarstellung. Die Entscheidung, die Haare zu färben – insbesondere in kräftigen oder unnatürlichen Farben – kann auf verschiedene psychologische Bedürfnisse hinweisen:
* Der Wunsch nach Abgrenzung
* Die Suche nach Veränderung
* Ein Bedürfnis nach Kontrolle über den eigenen Körper
Bei kurzen Haaren ist jede Veränderung besonders sichtbar – jede Nuance der Farbe wird betont. Dies verstärkt die Wirkung und damit die Bedeutung des Färbevorgangs.