195

2. Die kulturelle Bedeutung kurzer, gefärbter Haare
Kurze Haare werden traditionell mit Maskulinität, Pragmatismus und Rebellion verbunden. Frauen mit kurzen Haaren durchbrachen im 20. Jahrhundert bewusst klassische Schönheitsideale. Wird diese Frisur dann noch mit auffälligen Farben kombiniert, entsteht ein ästhetisches Statement, das sowohl modisch als auch gesellschaftskritisch gelesen werden kann.